Über mich

Pferde begleiten mich fast seitdem ich laufen kann. Früher vor allem als im Garten gallopierend und über Eimerspringend. Mich fasziniert ihre Fähigkeit auf das innigste verbunden, in größter Klarheit Grenzen zu kommunizieren und niemals nachtragend zu sein. Jede Minute mit ihnen ist ein Neuanfang und vor allem eines: voller bedingungsloser Liebe. Auf meinem Weg haben ihre Impulse mich immer wieder so viel gelehrt und ich bin neugierig, was sie mir noch alles zu zeigen haben. Voller Demut und Dankbarkeit, für alles was mir diese Arbeit ermöglicht hat und wird. Das möchte ich gern teilen!

Beruflich beschäftige ich mich mit einem Schwerpunkt auf und Interesse für Themen von sozialer Gerechtigkeit (Social Justice), Inklusion und der Gestaltung speziesübergreifende Beziehungen. Dies habe ich bislang als Pflegehelferin, Reitlehrerin, Autorin, Erlebnispädagogin, Klettertrainerin, Dozentin, Sozialarbeiterin und Projekktkoordinatorin getan.

2006-2012Studium BA Sport- und Politikwissenschaft, HU/ FU Berlin
seit 2009Tätigkeit als Erlebnispädagogin und Trainerin, Schattenspringer/ Stift und Seil/ Abenteuerwerk
seit 2009Projektkoordination bwgt e.V., Mitgründerin von kiezsport Berlin e.V., Organisationsentwicklung „Inklusion in Sportvereinen“
2015Fortbildung Anti- Bias, Anti Bias Büro
2016„Vielfalt erleben – Erlebnispädagogik und Schule“, Vandenhoeck und Ruprecht
2018-2022Studium MA Politikwissenschaft, Abschlussarbeit „Gerechte Arbeitsbeziehungen zwischen Menschen und Pferden?“, FU Berlin
2020Ausbildung Trainer*innenassistenz Reiten, FN
Fortbildung „Kinderyogalehrerin“, danach: Dozentin „Yoga und Vielfalt“, turiya Yoga
Fortbildung „Coaching mit Pferden“, leben lieben lernen
seit 2023Weiterbildung „Equines in Therapy and Learning Programs“, Mimer Centre School